Unser Bauernhoffrühstück

Im Jahr 2014 wurden neue Ferienwohnungen und Zimmer, mit einem
wunderschönem Frühstücksraum mit großer Terrasse errichtet.
Im Bauernhaus wurde eine eigene Gästeküche errichtet, wo sich unsere lieben Gäste jederzeit mit Getränken versorgen können. Ein historischer Schrank dient als Hofbibliothek mit
Büchern und Spielen für Groß und Klein.
Beim Frühstück gibt es ganzjährig hofeigene Produkte, wie Milch, Honig,
Eier, Speck, Früchte, Fruchtaufstrich, Säfte, Gelee, Nüsse und Süßes. Am Wochenende verwöhnt die Bäuerin unsere Gäste mit selbst gebackenem Kuchen der hofeigenen Früchte.
Natürlich sind auch frische Produkte wie Käse vom Bergbauernhof "Boarbichl" in Schenna, Jogurt vom Meraner Milchhof, regionale Wurstspezialitäten und verschiedene Müsli im Angebot.
Mit der Kaffeemaschine kann der Gast zwischen
Espresso, Macchiato, Latte Macchiato, einer Tasse Kaffee oder
Schokolade wählen.
Die Tees sind aus hochwertiger Qualität aus Südtirol und in Beuteln
verpackt.
Setzen Sie sich auf die herrliche Terrasse und genießen Sie das Frühstück mit dem
herrlichen Ausblick.
Die Ferienwohnungen können natürlich auch mit Frühstück gebucht werden.
Das Frühstück gibt es zwischen 7:45 Uhr und 9:45 Uhr.
Hofeigene Produkte

Natürlich können Sie unsere hofeigenen Produkte auch in unserem Hofladele kaufen.
Auf dem Hof wird auf ca. 4 ha. vorwiegend Obstbau
betrieben.
Vor allem werden Äpfel angepflanzt und geerntet. Es
werden Golden Delizious, Red Delizious, Elstar, Gala, Braeburn, Gravensteiner,
Fuji, Kanzi, Envy, Jonagold und Pink Lady geerntet.
Im Herbst erfolgt die Apfelernte und es wird auch Apfelsaft hergestellt.
Wir führen einige Birnensorten wie die Williams, die der Schnapsbrennerei geliefert
wird, sowie die Birnensorten Kaiser Alexander und die Hordenpont.
Wir haben weitere Bäume wie Pfirsich, Nektarinen, Kirschen, Marillen, Zwetschgen, Ringlo, Kiwis, Feigen, aus denen wird zum Teil Konfitüre eingekocht. Auch haben wir Mandeln, Walnüsse und Kastanienbäume auf unserem Hof.
Eigene Bienenvölker liefern wertvollen Honig und bestäuben unsere Obstbäume.
Frisches Obst und Gemüse wächst auf unserem Hof von Mai bis November.

Unterhalb vom Mauseleum in Schenna liegt unser Weinberg.
Dort betreiben wir ein kleines Weingut, in dem 90% Vernatsch- und 10%
Lagrein Reben auf traditionellem Pergel wachsen. Es handelt sich um
ca. 500 Reben.
Die Weinanlage ist auf einem ziemlich steilen Sonnenhang, der nach
Süden ausgerichtet ist. Alle Arbeiten werden von Hand erledigt. So
müssen sogar die geernteten Trauben auf dem Rücken aus dem
Weinberg getragen werden.

Der Speck wird von uns mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, und
Wacholder eingesalzen, eine Woche im Sud liegen gelassen
und dann drei Wochen in der Räucherkammer geselcht. Nach
sechs Monaten Reife in der Zugluft, wird er dann mit
Spannung das erste Mal angeschnitten und gekostet.
Zum Hof gehören auch ca. 9 ha Wald, mit Fichten, Lärchen und Laubholz, das als
Nutzholz zum Bauen und als wertvolles Brennholz für die kalten Wintertage dient.